Sicherheit bei der Nutzung Ihres Elektrofahrzeugs

Über die Sicherheit von Elektrofahrzeugen kursieren viele Gerüchte. Fakt ist: Dank ihrer hochmodernen Technologien sind sie im Alltag genauso sicher wie herkömmliche Fahrzeuge.

Sicherheit – Hochspannung

Ja, in Elektrofahrzeugen werden Hochspannungssysteme verwendet. Die modernen Technologien sind jedoch so konzipiert, dass weder während der Fahrt noch beim Aufladen die Gefahr eines Stromschlags besteht.

Sicherheit – Wasser

Es gibt keine Risiken beim Aufladen im Regen, in der Waschanlage oder wenn ein Elektrofahrzeug überflutet wird. Alle elektrischen Komponenten sind vollständig geschützt, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.

Sicherheit – Feuer

Die Brandgefahr in einem Elektrofahrzeug ist genauso gering wie in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.

Überlastungsschutz

Unsere Ingenieure achten besonders darauf, dass der Energiespeicher nicht überlastet wird. Eine ausgeklügelte Sicherheitstechnik minimiert das Risiko einer elektrischen oder thermischen Überlastung.

Kontinuierliche Überwachung

Alle wichtigen Parameter des Elektrofahrzeuges, wie z. B. Temperatur und Ladezustand der Batterie, und andere Systeme, werden ständig überwacht, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Lebensdauer der Batterie

Wie lang hält die Batterie Ihres nächsten Elektrofahrzeugs?

Neue Škoda Elektro- und Hybridfahrzeuge sind durch die Škoda-Garantie abgedeckt, die das Recht auf kostenlose Reparatur der Hochvoltbatterie beinhaltet, wenn der Defekt innerhalb von 8 Jahren oder vor Erreichen einer Laufleistung von 160.000 km/100.000 Meilen (je nachdem, was zuerst eintritt) auftritt. Für vollständig elektrische Škoda-Fahrzeuge garantiert die Škoda-Garantie, dass die Gesamtkapazität der Hochvoltbatterie während des oben genannten Zeitraums oder Laufleistungslimits nicht unter 70 % ihrer ursprünglichen Gesamtnutzkapazität fällt.

Kostenlose Reparatur der Hochvoltbatterie und Kapazitätsgarantie unterliegen der Erfüllung der Škoda-Garantiebestimmungen, die in der beim Verkauf eines neuen Fahrzeugs bereitgestellten Dokumentation enthalten sind.

Tipps zur Batteriepflege

Batteriesicherheit bei Unfällen

Unfälle passieren leider immer wieder. Mit unseren Elektrofahrzeugen wollen wir maximale Sicherheit für alle Insassen und für andere Verkehrsteilnehmer gewährleisten.

Batterie-Isolierung

Die Batterien in unseren Elektrofahrzeugen sind isoliert und befinden sich im Unterboden, wo sie gut geschützt sind.

Unfallschutz

Im Falle eines Aufpralls werden die elektrischen Komponenten unserer Elektrofahrzeuge innerhalb von Millisekunden automatisch von der Batterie abgeklemmt.

Schutz vor Stromschlägen

Da die Batterie bei einem Aufprall automatisch abgeklemmt wird, sind Insassen und andere Personen (z. B. Rettungskräfte) vor Stromschlägen geschützt.

Schutz vor Deformation der Batterie

Da die Batterie im Unterboden des Fahrzeugs untergebracht ist, bleibt das Batteriesystem auch bei einer Deformation der Karosserie unbeschädigt.

Wussten Sie schon?

Škoda unterstützt Feuerwehrleute und stellt ihnen entsprechende Informationen und Rettungsdatenblätter zur Verfügung, um ihnen den Umgang mit beschädigten Elektrofahrzeugen zu erleichtern.

Ladezeitenrechner