Motorsport in unterschiedlichen Disziplinen gehören seit Jahrzehnten zur Tradition von Škoda. Erfolgreich war die Marke in unterschiedlichsten Disziplinen. Legendär war beispielsweise der Doppelsieg des Škoda 130 RS bei der Rallye Monte Carlo 1977 in der in der Gruppe 2 bis 1.300 Kubikzentimeter Hubraum, als Škoda ein international vielbeachtetes Glanzlicht setzte.
Auch auf der Rundstrecke gelangen dem tschechischen Hersteller Erfolge gegen die westliche Konkurrenz: Der Start eines Škoda Sport bei den 24 Stunden von Le Mans 1950 sorgte ebenso für Aufsehen wie der Gewinn der Markenwertung in der Tourenwagen-Europameisterschaft 1981.
Seit den neunziger Jahren liegt der Fokus des Motorsport-Engagements von Škoda klar im Rallyesport. Die heutige Ära der Rally2-Fahrzeuge auf Fabia-Basis begründete der Fabia R5, mit dem Škoda gleich im Debütjahr 2015 die WRC2-Teamweltmeisterschaft gewann. Von 2016 bis 2019 gingen alle Team- und Fahrertitel der WRC2-Kategorie nach Mladá Boleslav. Seit 2020 unterstützt Škoda professionelle Privatteams und stellt ihnen mit dem Fabia Rally2 und Rally2 evo sowie dem heutigen Fabia RS Rally2 überaus siegfähige Fahrzeuge zur Verfügung.
Auch in Deutschland hat Škoda in den vergangenen Jahrzehnten Rallye-Geschichte geschrieben: Seit dem Einstieg von Škoda Auto Deutschland in die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) 2002 hat die tschechische Marke bis dato elf Meistertitel gefeiert – und drückte dem nationalen Championat damit stärker den Stempel auf als jeder andere Autohersteller.
Die lange Liste der Sieger am Steuer eines Škoda in der DRM eröffneten 2002 der heutige Markenbotschafter Matthias Kahle mit Beifahrer Peter Göbel mit ihrem Škoda Octavia WRC. Das Duo Kahle/Göbel krönte sich 2002 und 2004 jeweils zum Deutschen Meister. 2005 wechselte das Team von Škoda Auto Deutschland auf den Fabia WRC. Mit dem kompakteren und agileren Turbo-Allradler machte es genau da weiter, wo es mit dem Octavia aufgehört hatte: Kahle/Göbel sicherten sich ihren dritten DRM-Titel in vier Jahren. Mit dem nachfolgenden Fabia R5 holte Youngster Fabian Kreim für Škoda Auto Deutschland in den Jahren 2016, 2017 und 2019 die nächsten drei DRM-Titel. 2022 waren Philip Geipel/Katrin Becker im Škoda Fabia Rally2 evo, erfolgreich, 2023 und 2024 ging der Meistertitel an Marijan Griebel/Tobias Braun im Škoda Fabia RS Rally2.