Škoda Software-Update
Over-the-Air Update

Funktionseinschränkungen und Aktualisierungsbedingungen

Škoda Connect¹

Over-the-Air-Updates erfolgen über den Online-System-Update-Dienst von Škoda Connect. Ein Over-the-Air-Update kann nur dann an das Fahrzeug geliefert werden, wenn:

• Im Fall, dass das Fahrzeug einen Hauptnutzer hat, wird das Fahrzeug in MyŠkoda angezeigt, und der Hauptnutzer erscheint im Fahrzeug (Menü -> Benutzer). Falls das Fahrzeug keinen Hauptnutzer hat, fügen Sie bitte die Fahrzeug-Identifizierungsnummer in Ihrer Garage in der MyŠkoda App hinzu und folgen Sie den weiteren Schritten. Ein Video-Tutorial dazu können Sie hier ansehen.

Netzabdeckung – da die Over-the-Air-Updates über die Škoda Connect-Dienste an Ihr Fahrzeug übermittelt werden, ist die Mobilfunknetz-Abdeckung für eine erfolgreiche Aktualisierung unerlässlich. Sollte die Netzwerkverbindung nach dem Start des Vorgangs eingeschränkt sein, wird das Update automatisch fortgesetzt, sobald die Verbindung wieder verfügbar ist. Sie können die Signalstärke Ihres Fahrzeugs auf dem Infotainmentdisplay überprüfen.

• Der Online-Modus (ON) in den Datenschutzeinstellungen (Menü -> Benutzer -> Einstellungen) ist aktiviert. Vergewissern Sie sich bei laufendem Fahrzeug, dass die Leuchte des SOS-Moduls in Ihrer Dachkonsole grün leuchtet. Wenn dies der Fall ist, bedeutet dies, dass Ihr Fahrzeug „online“ ist und mit den Škoda Servern kommunizieren kann.

• Die Batterie ist zu mindestens 50 % geladen.

Verriegelung

Das Fahrzeug kann nicht gefahren werden.

Der Benutzer muss das Fahrzeug verlassen und abschließen, damit die Installation beginnen kann:

• Wird das Fahrzeug nicht innerhalb von zehn Minuten nach Betätigung der Taste „Installieren“ verriegelt, wird die Aktualisierung nicht abgeschlossen.
• Wird das Fahrzeug wieder betreten und entriegelt, muss es innerhalb von zwei Minuten wieder verriegelt werden, sonst wird die Aktualisierung nicht abgeschlossen. Dasselbe gilt, wenn die Funktion zum automatischen Entriegeln des Fahrzeugs bei Annäherung des Schlüssels aktiviert ist.

KESSY - schlüsselloser Fahrzeugzugang des Fahrzeugs ist deaktiviert, die Fernsteuerung (Zentralsteuerung) bleibt während des gesamten Vorgangs funktionsfähig.

Die Sicherheitsverriegelung wird nicht aktiviert (die Türen können weiterhin von innen geöffnet werden).

Die Komfortöffnung ist deaktiviert (die Zentralverriegelung wird entriegelt, aber die Fenster bleiben geschlossen).

Coming/Leaving Home wird nicht aktiviert (alle Lichter bleiben aus).

Der Alarm ist deaktiviert, die LED an den Türen blinkt weiter (bis zur Aktualisierung des Türsteuergeräts).

Laden

Wenn der Ladevorgang aktiv ist, ist die Schaltfläche „Installieren“ nicht verfügbar.

Wenn die Aktualisierung aktiv ist, kann das Laden nicht aktiviert werden.

Wenn das Fahrzeug an eine Wallbox oder eine öffentliche Ladestation angeschlossen ist, wird der Ladevorgang nach Abschluss der Aktualisierung möglicherweise nicht fortgesetzt.

¹Unter Škoda Connect sind Infotainment Online und Care Connect erhältlich. Die Dienste sind modellabhängig, teilweise kostenpflichtig und ihre Verfügbarkeit ist abhängig vom Land und vom Mobilfunkempfang. Registrierung bei der Škoda Auto a.s. erforderlich, außer für eCall. Nutzung von Infotainment Online nur mit Škoda Navigationssystem. Je nach Ausstattung des Fahrzeugs können ein zusätzlicher Internetzugang und Datentarif erforderlich sein, wodurch ggf. zusätzliche Kosten entstehen (WLAN-Hotspot eines mobilen Endgeräts, Mobiltelefon mit rSAP oder SIM-Karte mit Datenoption). Care Connect (Remote Access) wird mit der Škoda Connect App gesteuert, wofür ein Smartphone (iOS oder Android) mit Internetzugang benötigt wird. Nähere Informationen zu Škoda Connect erhalten Sie bei Ihrem Škoda Partner und unter www.skoda-auto.de/connect.