Der Škoda Vision O ist ein mutiger Schritt in unsere elektrische Zukunft und präsentiert die nächste Stufe der Modern Solid-Designsprache. Kundenorientiert entwickelt, definiert er Praktikabilität durch smarte KI-Lösungen und einen geräumigen, intuitiven Innenraum bei Škoda neu. Mit minimalistischem Design, fortschrittlicher Aerodynamik und ressourcenschonenden Materialien greift der Vision O Prinzipien der Kreislaufwirtschaft auf. Dank autonomer Fahrfunktionen und anpassbarem Horizon Display bietet er ein wirklich fortschrittliches, rundum vernetztes Fahrerlebnis.

Entdecken Sie Exterieur-Details, die Emotionen wecken.

Das Design des Vision O verbindet Stil, Innovation sowie Leistung – und hebt die Modern Solid-Designsprache auf ein neues Niveau. Die schnittige Silhouette mit Lüftungsschlitzen und Luftleitelementen sorgt für beeindruckende Aerodynamik. An der Front prägen das markante Tech-Loop-Design, ein beleuchtetes Škoda Logo und die futuristischen Škoda Cyber Lights den Auftritt. Hinten setzen T-förmige Heckleuchten ein dynamisches, hochwertiges Statement. Aerodynamisch optimierte Räder, getönte Scheiben, schwarze Akzente und Dach unterstreichen den eleganten und zugleich robusten Charakter.

Ein Interieur, das Sie bewegt

Das Interieur des Škoda Vision O ist auf höchsten Komfort und Funktionalität ausgelegt. Der geräumige Innenraum bietet das innovative Škoda Horizon Display, das individualisierbare Informationen und einfache Steuerung via Zentralbildschirm ermöglicht. Mit über 650 Litern Gepäckraum und Simply Clever-Features wie tragbarem Bluetooth-Lautsprecher und kabellosem Laden ist der Vision O praktisch wie stilvoll. Ressourcenschonende Materialien wie recycelte Textilien unterstreichen sein fortschrittliches Design, während das Škoda Bio-Adaptive-Lighting eine ruhige, moderne Atmosphäre schafft.

Technologie und Konnektivität

Autonomes Fahren und Ruhemodus

Der Vision O verbessert Ihr Fahrerlebnis mit fortschrittlicher autonomer Technologie, indem er auf Wunsch alle Fahraufgaben selbstständig übernimmt, außer bei schwierigen Bedingungen wie starkem Regen oder schlechter Sicht. Der innovative Ruhemodus erhöht den Komfort, indem er die Sitze für zusätzlichen Platz anpasst und eine beruhigende Atmosphäre mit personalisierter Beleuchtung, Lieblingsmusik und minimalem Bildschirminhalt schafft.

Laura als zentraler Teil des Fahrerlebnisses

Laura, die KI-Digitalassistentin, ist ein smarter Begleiter für Fahrer und Passagiere. Im Vision O integriert, schlägt sie Routen vor oder verwaltet Aufgaben wie Notizen und Essensplanung. Mit einem Storytelling-Modus und Integration in die neue Vision O App bereichert Laura den Alltag mit personalisierten Inhalten und wird zum Schlüssel für Škodas Vision intelligenter, nutzerzentrierter Mobilität.

Vision O App: Unser zukünftiges mobiles Ökosystem

Dürfen wir vorstellen: die Vision O App. Zu den wichtigsten Funktionen gehören der KI-gestützte Ladeassistent, der das Fahrzeug aus der Ferne für sperrige Gegenstände vorbereitet, und erweiterte Personalisierungsoptionen, wie beispielsweise eine vollständige Scheibentönung für mehr Privatsphäre. Die App verbessert auch das Fahrerlebnis durch anpassbare Funktionen, wie die individuelle Anpassung des Horizon Displays an persönliche Vorlieben.

MyŠkoda App-Update: Routenplanung optimiert

In den kommenden Wochen aktualisieren wir die MyŠkoda App auf Version 8.5, mit einem smarten Routenplaner, der von Google Gemini unterstützt wird. Mit KI-Unterstützung von Laura schlägt die App Ladestopps, Tankstellen, Restaurants und Einkaufszentren basierend auf Ihren Präferenzen vor. Die App bietet zudem Fernzugriff auf das Fahrzeug und intelligente Routenplanung, was Ihr Erlebnis weiter verbessert.

Inspiriert von den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft

Vision O ist von den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft inspiriert. Das bedeutet für uns: Fahrzeuge möglichst nachhaltig entwerfen, produzieren und recyceln, um Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus zu minimieren. Durch den Einsatz leicht recycelbarer Monomaterialien beweisen wir, dass umweltfreundlichere Materialien Qualität oder Ästhetik nicht beeinträchtigen. Wir setzen auf eine möglichst abfallarme Produktion, Nebenprodukte werden weitestgehend wiederverwendet und Materialien recycelt – wie z. B. Plastikflaschen zu Stoff verarbeitet.

130 Jahre Škoda Kombi-Erfolg

Mit einer 130-jährigen Geschichte blicken wir auf eine stolze Tradition im Bau von Kombis zurück – vom vielseitigen L&K 110 hin zur ikonischen 1200er-Serie. Diese Tradition setzt sich im Octavia Combi fort, der erstmals 1960 vorgestellt wurde und heute das meistverkaufte Kombi-Modell der Marke ist – über 3 Millionen Exemplare der modernen Version wurden seit 1996 produziert.

Der Erfolg des Octavia basiert auf seiner Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort, die ihn zum Marktführer im Kombi-Segment gemacht haben.